Diese Informationen finden Sie in den Haupt-Bereichen von der Internet-Seite

Diese Internet-Seite hat 6 Haupt-Bereiche.
Die 6 Haupt-Bereiche stehen im Haupt-Zugriff.
Den Haupt-Zugriff sehen Sie auf jeder Seite:

1. Service
Im Bereich Service finden Sie weitere Informationen von der hessischen Justiz.
Zum Beispiel:
- eine Sammlung von Gerichts-Urteilen
- Termine für Zwangs-Versteigerungen
- wie man Strafen im Internet bezahlen kann
Hier gibt es auch eine Sammlung von Links zu anderen Internet-Seiten.
Zum Beispiel:
- Zur Internet-Seite vom Europäischen Gerichts-Hof für Menschen-Rechte.
- Zu den Internet-Seiten von den deutschen Bundes-Gerichten.
- Zu den Internet-Seiten von der Justiz in anderen deutschen Bundes-Ländern.
2. Gerichte & Behörden
Im Bereich Gerichte & Behörden finden Sie diese Informationen:
- Gerichte in Hessen
- Die hessische Staats-Anwaltschaft
- Bewährungs-Hilfe
- Wie in Hessen Opfer geschützt werden
- Welche Justiz-Vollzugs-Anstalten es in Hessen gibt.
Ein anderes Wort dafür ist: Gefängnisse
3. Prävention
Prävention ist ein schwieriges Wort.
Es bedeutet: Vorbeugung.
Das sind Maßnahmen.
Diese Maßnahmen sollen verhindern,
dass Menschen kriminell werden.
In diesem Bereich stehen Informationen zu diesen Maßnahmen.
In Hessen gibt es Beratungs-Stellen für Menschen,
die Opfer von Kriminalität geworden sind.
In diesem Bereich stehen die Adressen und Telefon-Nummern von den Beratungs-Stellen.
4. Karriere
Im Bereich Karriere finden Sie Informationen zu Justiz-Berufen.
Zum Beispiel:
- Richterin und Richter
- Staats-Anwältin und Staats-Anwalt
- Bewährungs-Helferin und Bewährungs-Helfer
Im Bereich Karriere gibt es auch Stellen-Angebote für diese Berufe.
5. Über uns
Hier finden Sie zum Beispiel diese Informationen:
- Informationen zur Justiz-Ministerin
und zum Staats-Sekretär im Hessischen Justiz-Ministerium - eine Übersicht der Abteilungen,
die zum Hessischen Justiz-Ministerium gehören
Zur Justiz in Hessen gehören:
- das Ministerium
- die Gerichte und Richter
- die Staats-Anwaltschaft
- die Justiz-Vollzugs-Anstalten,
- ein anderes Wort dafür ist: Gefängnisse
Das Hessische Justiz-Ministerium hat die Aufsicht
über die Justiz-Behörden in Hessen.
Das heißt zum Beispiel:
Das Ministerium kontrolliert, wer in einem Gericht arbeitet.
Aber die Gerichte und Richter sind unabhängig.
Das heißt:
Das Ministerium darf die Entscheidungen von den Richtern nicht überprüfen.
Das Justiz-Ministerium ist auch für die Abschluss-Prüfungen von Juristen
im Bundes-Land Hessen zuständig.
6. Presse
In diesem Bereich finden Sie die Presse-Mitteilungen und Meldungen
des Hessischen Justiz-Ministeriums.
Presse-Mitteilungen und Meldungen sind Berichte für Zeitungen
und Nachrichten-Dienste.
Sie finden hier auch
- die Zeitung der hessischen Justiz:
Ju§tus - Informationen zu den Rechts-Staats-Klassen.
Dabei lernen Flüchtlinge die Grund-Werte in Deutschland.
Zum Beispiel:
Dass Männer und Frauen gleiche Rechte haben.
Oder wie das Straf-Recht funktioniert. - Interviews mit der Justiz-Ministerin
- Fotos von der Justiz-Ministerin und vom Staats-Sekretär,
die Sie auf Ihren Computer herunter laden können.
Zum Beispiel, wenn Sie ein Foto für einen Zeitungs-Artikel
über das Hessische Justiz-Ministerium brauchen. - Videos über das Hessische Justiz-Ministerium
- Infomaterial
Außerdem finden Sie hier die Telefon-Nummer und die E-Mail-Adresse
vom Presse-Sprecher im Hessischen Justiz-Ministerium.