Im Rahmen der Ausländer-, Asyl- und Auslieferungsverfahren kommt der Sachverhaltsaufklärung der Gerichte und im Zusammenhang hiermit dem gezielten Zugriff auf Informationsquellen unterschiedlichster Art eine besondere Bedeutung zu.
Der Bürgerservice Hessenrecht führt Sie zu den hessischen Rechtsvorschriften, der Landesrechtsprechungsdatenbank (LaReDa), zum Staatsanzeiger Hessen, zum Amtsblatt des Hessischen Kultusministeriums und zum Justizministerialblatt.
Der Digitale Service Point ist ein Dienstleistungsangebot der hessischen Justiz. Bürgerinnen und Bürger können sich nun mit ihrem Anliegen oder ihren Fragen direkt an den zentralen Auskunftsservice für die hessischen Amtsgerichte, Landgerichte und das Oberlandesgericht wenden.
Der elektronische Zugang zu allen hessischen Gerichten und Staatsanwaltschaften ist eröffnet. Damit können elektronische Dokumente rechtswirksam eingereicht werden.
Erbscheine werden von den Amtsgerichten am letzten Wohnort des Verstorbenen ausgestellt. Wir haben für Sie ein Online-Formular entwickelt, mit dem Sie den Antrag auf Erteilung eines Erbscheins in Hessen elektronisch vorbereiten können. Damit möchten wir Ihnen die Antragstellung erleichtern.
Das Elektronische Grundbuch steht den Mitarbeitern in den Grundbuchämtern für die Sachbearbeitung unmittelbar am PC zur Verfügung. Neue Eintragungen erfolgen nicht mehr auf Papier, sondern elektronisch. Sie sind schon kurz darauf abrufbar.
Hier können Sie bequem mit Kreditkarte oder Überweisung eine Ihnen vorliegende Rechnung bezahlen: Direkt durch Eingabe von Rechnungsnummer und Auswahl des Zahlungsmittels.
Auf der Web-Site werden Links zu anderen Justiz-Seiten angeboten. Wir betonen ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben.
Dem Amtsgericht Hünfeld ist die Zuständigkeit für die Mahnverfahren aus allen hessischen Amtsgerichtsbezirken zugewiesen (Zentrales Mahngericht für Hessen ). Es ist damit grundsätzlich zuständig für die Bearbeitung von Mahnbescheidsanträgen von Antragstellern, die ihren Wohnsitz/Sitz in Hessen haben.