dsc_4016-max-web_version-teaser.jpg

Das Hessische Ministerium der Justiz hat als oberste Landesbehörde die Fachaufsicht über die Gerichte und Justizbehörden. Die richterliche Unabhängigkeit ist verfassungsrechtlich garantiert, weshalb das Ministerium keine Weisungen in Sachfragen erteilen oder richterliche Entscheidungen überprüfen kann.
Eva Kühne-Hörmann ist seit 18.01.2019 Hessische Ministerin der Justiz.
Weiterlesen
Thomas Metz ist seit dem 18.01.2019 Staatssekretär im Hessischen Justizministerium.
Weiterlesen
Prof. Dr. Helmut Fünfsinn ist seit 1. April 2020 Beauftragter für Opfer von schweren Gewalttaten und Terroranschlägen.
Das Hessischen Ministerium der Justiz hat als oberste Landesbehörde die (beschränkte) Fachaufsicht über die Gerichte und Justizbehörden.
Weiterlesen
Das Hessische Ministerium der Justiz ist seit vielen Jahren bestrebt, eine nachhaltige und familienbewusste Unternehmenskultur in seinen Leitlinien zu verankern und seine Attraktivität als Arbeitgeber durch Maßnahmen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erhalten und zu steigern.
Weiterlesen
An der Stelle des heutigen Justizministeriums wurde erstmals 1843 ein Ministerialgebäude des Herzogtums Nassau errichtet. Seitdem wechselte das Gebäude mehrmals sowohl sein Erscheinungsbild als auch seinen Zweck. Das Hessische Justizministerium ist seit 1968 dort angesiedelt.
Weiterlesen