© Bundesrat | Florian Gaertner Bundesrat Justizminister Poseck zum Hinweisgeberschutzgesetz Roman Poseck: „Deutschland bekommt ein ausgewogenes Hinweisgeberschutzgesetz mit einem hohen Schutzniveau für Whistleblower und ohne unnötige Belastungen für Unternehmen.“ Aktuelle Meldungen © HMdJ 02.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Personal Amtswechselfeier am Landgericht Kassel Justizminister Roman Poseck hat Daniel Kämmerer offiziell in sein Amt als Präsident des Landgerichts Kassel eingeführt. Er hat sein Amt am 1. Juni angetreten. © HMdJ 02.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Tag der offenen Tür Justizstaatssekretärin Eichner bei der IT-Stelle der Justiz in Bad Vilbel Die gesamte hessische Sozialgerichtsbarkeit und weitere Gerichte arbeiten seit gestern mit der führenden elektronischen Akte. © HMdJ 01.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Digitalisierung Justizminister besucht die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Justizminister Roman Poseck: „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit der HZD noch weitere Zukunftsprojekte umsetzen werden, um die hessische Justiz weiter zu modernisieren.“ © Studienzentrum Rotenburg an der Fulda 01.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Unterwegs Justizminister besucht Studienzentrum Rotenburg an der Fulda Justizminister Roman Poseck: „In Rotenburg an der Fulda wird die hessische Justiz zukunftsfest gemacht.“ Social Media Kanäle Justiz Hessen bei Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei LinkedIn Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei youtube Öffnet sich in einem neuen Fenster Podcast Irgendwas mit Recht Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast - IMR156: Justizstaatssekretärin, Richterbesoldung, Assessor-Brücke Zum Podcast Öffnet sich in einem neuen Fenster Einblicke in die Justiz Audiodatei Podcast Folge 21 (#1) – „Frankfurter Auschwitzprozess – Ein Gespräch mit Gerhard Wiese“ :Video:Dauer: 1 Minute, 17 Sekunden © JustizHessen 01:17 min Kurz erklärt Häuser des Jugendrechts :Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden © Christiane Freitag 05:32 min #KeineMachtdemHass: Mach Dich stark - für Dich und Andere Karriere in der Justiz © Sabrina Feige Rechtsprechung und mehr Berufe in der Rechtspflege Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung. © H. B. Wagnitz-Seminar Justizdienst Berufe im Justizvollzug Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig. © HMdJ Veranstaltungsformat Tag des Rechtsstaates Der Tag des Rechtsstaates wird von Februar bis Juli 2023 an mehreren Tagen zu festen Terminen an 14 verschiedenen Standorten stattfinden. Zu den Ministerien Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
© Bundesrat | Florian Gaertner Bundesrat Justizminister Poseck zum Hinweisgeberschutzgesetz Roman Poseck: „Deutschland bekommt ein ausgewogenes Hinweisgeberschutzgesetz mit einem hohen Schutzniveau für Whistleblower und ohne unnötige Belastungen für Unternehmen.“
Aktuelle Meldungen © HMdJ 02.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Personal Amtswechselfeier am Landgericht Kassel Justizminister Roman Poseck hat Daniel Kämmerer offiziell in sein Amt als Präsident des Landgerichts Kassel eingeführt. Er hat sein Amt am 1. Juni angetreten. © HMdJ 02.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Tag der offenen Tür Justizstaatssekretärin Eichner bei der IT-Stelle der Justiz in Bad Vilbel Die gesamte hessische Sozialgerichtsbarkeit und weitere Gerichte arbeiten seit gestern mit der führenden elektronischen Akte. © HMdJ 01.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Digitalisierung Justizminister besucht die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Justizminister Roman Poseck: „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit der HZD noch weitere Zukunftsprojekte umsetzen werden, um die hessische Justiz weiter zu modernisieren.“ © Studienzentrum Rotenburg an der Fulda 01.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Unterwegs Justizminister besucht Studienzentrum Rotenburg an der Fulda Justizminister Roman Poseck: „In Rotenburg an der Fulda wird die hessische Justiz zukunftsfest gemacht.“
© HMdJ 02.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Personal Amtswechselfeier am Landgericht Kassel Justizminister Roman Poseck hat Daniel Kämmerer offiziell in sein Amt als Präsident des Landgerichts Kassel eingeführt. Er hat sein Amt am 1. Juni angetreten.
© HMdJ 02.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Tag der offenen Tür Justizstaatssekretärin Eichner bei der IT-Stelle der Justiz in Bad Vilbel Die gesamte hessische Sozialgerichtsbarkeit und weitere Gerichte arbeiten seit gestern mit der führenden elektronischen Akte.
© HMdJ 01.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Digitalisierung Justizminister besucht die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Justizminister Roman Poseck: „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit der HZD noch weitere Zukunftsprojekte umsetzen werden, um die hessische Justiz weiter zu modernisieren.“
© Studienzentrum Rotenburg an der Fulda 01.06.2023 HMDJ Pressemitteilung Unterwegs Justizminister besucht Studienzentrum Rotenburg an der Fulda Justizminister Roman Poseck: „In Rotenburg an der Fulda wird die hessische Justiz zukunftsfest gemacht.“
Social Media Kanäle Justiz Hessen bei Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei LinkedIn Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei youtube Öffnet sich in einem neuen Fenster
Podcast Irgendwas mit Recht Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast - IMR156: Justizstaatssekretärin, Richterbesoldung, Assessor-Brücke Zum Podcast Öffnet sich in einem neuen Fenster
Einblicke in die Justiz Audiodatei Podcast Folge 21 (#1) – „Frankfurter Auschwitzprozess – Ein Gespräch mit Gerhard Wiese“ :Video:Dauer: 1 Minute, 17 Sekunden © JustizHessen 01:17 min Kurz erklärt Häuser des Jugendrechts :Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden © Christiane Freitag 05:32 min #KeineMachtdemHass: Mach Dich stark - für Dich und Andere
:Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden © Christiane Freitag 05:32 min #KeineMachtdemHass: Mach Dich stark - für Dich und Andere
Karriere in der Justiz © Sabrina Feige Rechtsprechung und mehr Berufe in der Rechtspflege Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung. © H. B. Wagnitz-Seminar Justizdienst Berufe im Justizvollzug Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig.
© Sabrina Feige Rechtsprechung und mehr Berufe in der Rechtspflege Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung.
© H. B. Wagnitz-Seminar Justizdienst Berufe im Justizvollzug Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig.
© HMdJ Veranstaltungsformat Tag des Rechtsstaates Der Tag des Rechtsstaates wird von Februar bis Juli 2023 an mehreren Tagen zu festen Terminen an 14 verschiedenen Standorten stattfinden.
© HMdJ Veranstaltungsformat Tag des Rechtsstaates Der Tag des Rechtsstaates wird von Februar bis Juli 2023 an mehreren Tagen zu festen Terminen an 14 verschiedenen Standorten stattfinden.
Zu den Ministerien Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster