Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
justizministerium.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
justizministerium.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Online-Dienstleistungen
  • #KeineMachtdemHass
  • Karriere
Bedeckt Gießen 3°C
Bedeckt Michelstadt 4°C
Bedeckt Frankfurt 4°C
Leichter Regen Fulda 3°C
Leichter Regen Bad Hersfeld 4°C
Leichter Regen Marburg 4°C
Bedeckt Darmstadt 3°C
Leichter Regen Kassel 3°C
Bedeckt Wiesbaden 4°C
Leichter Regen Korbach 4°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Bürgerservice
    • #KeineMachtdemHass
    • Digitaler Service Point
    • Hessenrecht
    • Online-Dienstleistungen
    • Ehrenamt in der Justiz
    • Elektronisches Erbscheinverfahren
  • Gerichte & Behörden
    • Anwaltsgerichte
    • Arbeitsgerichte
    • Finanzgericht
    • Ordentliche Gerichte
    • Sozialgerichte
    • Verwaltungsgerichte
    • Staatsanwaltschaften
    • Vollzug in Hessen
    • Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz
    • Justizprüfungsamt
  • Prävention
    • Prävention - Investition in die Zukunft
    • Opferschutz
    • Landespräventionsrat
    • Resozialisierungsfonds für Straffällige
    • Engagement gegen Jugendkriminalität
    • Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Bewährungshilfe
  • Karriere
    • Berufe in der Rechtspflege
    • Berufe im Justizvollzug
    • Rechtsreferendarausbildung
  • Über Uns
    • Minister Prof. Dr. Roman Poseck
    • Staatssekretärin Tanja Eichner
    • Hessische Opferbeauftragte
    • Organisation und Aufgaben
    • Korruptionsprävention
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG
Prof. Dr. Roman Poseck
© Annika List

Pressemitteilung

Personalzuwachs

„Fast 500 Stellen sollen die hessische Justiz stärken!“

Prof. Dr. Roman Poseck: „Damit setzt die hessische Landesregierung ein starkes Signal für einen leistungsfähigen Rechtsstaat.“

Aktuelle Meldungen

Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck
© Annika List Fotografie

30.01.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Vor Ort

Justizminister Poseck besucht die Justizvollzugsanstalt Dieburg

Prof. Dr. Poseck: „Die JVA leistet mit dem ‚Trainingskurs contra häusliche Gewalt‘ wichtige Pionierarbeit in der Prävention und für den Opferschutz.“

Gruppenfoto mit Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck, Direktor des Sozialgerichts Kassel Vasco Knickrehm und der stellvertretenden Direktorin Jutta Lindner im Sozialgericht Kassel
© HMdJ

27.01.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Vor Ort

Justizminister besucht das Sozialgericht Kassel

Roman Poseck: „Das Sozialgericht Kassel ist das erste hessische Gericht, das vollständig im digitalen Zeitalter angekommen ist.“

Justizminister Roman Poseck in der Plenarsitzung
© Pia Matt

26.01.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Landtag

Aktuelle Stunde in der Plenarsitzung

Justizminister Poseck: „Wer sich für diesen Staat einsetzt, verdient unsere Rückendeckung und unseren besonderen Schutz. Der Rechtsstaat ist zum unmissverständlichen Handeln aufgerufen, um seine Abläu

Justizstaatssekretärin Tanja Eichner bei einem Interview, sie sitzt an einem Tisch, ihr Gesprächspartner mit dem Rücken zur Kamera
© Annika List Fotografie

24.01.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Fachkräftesicherung

Justiz etabliert Runden Tisch der Ausbildung

Justizstaatssekretärin Tanja Eichner: „Es freut mich sehr, dass beim Runden Tisch der Ausbildung bereits innerhalb kurzer Zeit beachtliche Fortschritte erzielt werden konnten.“

Social Media Kanäle

Justiz Hessen bei Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster
Justiz Hessen bei Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster
Justiz Hessen bei youtube Öffnet sich in einem neuen Fenster

Einblicke in die Justiz

Audiodatei

Podcast

Folge 20 (#2) – NS-Euthanasieprozesse - Ein Gespräch mit Johannes Warlo

:Video:Dauer: 1 Minute, 17 Sekunden
Häuser des Jugendrechts
© JustizHessen
01:17 min

Kurz erklärt

Häuser des Jugendrechts

:Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden
Logos der Kooperationspartner #KeineMachtdemHass
© Christiane Freitag
05:32 min

#KeineMachtdemHass:

Mach Dich stark - für Dich und Andere

Karriere in der Justiz

Sicherer Job gesucht? Duales Studium und Ausbildung in der Justiz
© Christiane Freitag - Antonioguillem / Adobe Stock

Rechtsprechung und mehr

Berufe in der Rechtspflege

Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung.

Zwei Justizvollzugsbedienstete
© H. B. Wagnitz-Seminar

Justizdienst

Berufe im Justizvollzug

Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig.

Umgang mit Corona

Hier finden Sie die zentralen Informationen und neuesten Meldungen der Hessischen Landesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus.

Bürgerinformation
Informationen für Bürgerinnen und Bürger
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Unternehmen
Hilfe für Unternehmen und Selbstständige
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Patientenverfügung
Informationen zur Patientenverfügung
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Vereins- und Kulturarbeit
Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit
Öffnet sich in einem neuen Fenster

Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster
Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster
Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium der Justiz

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen