• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

justiz.
hessen.de

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

justiz.
hessen.de

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Presse
  • Karriere
  • Energie-Vereinshilfe

Heiter Frankfurt 22°C

Heiter Gießen 19°C

Bewölkt Korbach 17°C

Heiter Michelstadt 21°C

Bewölkt Bad Hersfeld 18°C

Heiter Darmstadt 21°C

Bewölkt Marburg 19°C

Heiter Wiesbaden 22°C

Heiter Fulda 19°C

Bewölkt Kassel 18°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Bürgerservice
    • #KeineMachtdemHass
    • Digitaler Service Point
    • Hessenrecht
    • Online-Dienstleistungen
    • Ehrenamt in der Justiz
    • Informationsportal Erbscheinverfahren
  • Gerichte & Behörden
    • Anwaltsgerichte
    • Arbeitsgerichte
    • Finanzgericht
    • Ordentliche Gerichte
    • Sozialgerichte
    • Verwaltungsgerichte
    • Staatsanwaltschaften
    • Vollzug in Hessen
    • Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz
    • Justizprüfungsamt
  • Prävention
    • Prävention - Investition in die Zukunft
    • Opferschutz
    • Landespräventionsrat
    • Resozialisierungsfonds für Straffällige
    • Engagement gegen Jugendkriminalität
    • Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Bewährungshilfe
  • Forum KI
    • Informationen zum Forum KI
    • Ideen- und Umsetzungswerkstatt
  • Karriere
  • Über Uns
    • Minister Christian Heinz
    • Staatssekretärin Tanja Eichner
    • Hessische Opferbeauftragte
    • Organisation und Aufgaben
    • Korruptionsprävention
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Das Ministerialgebäude

Rundgang

Das Ministerialgebäude

  • Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 6
Fassade des Ministerialgebäudes
© Oliver Hebel
Das Ministerialgebäude wurde in der Zeit von 1838 bis 1843 an der Ecke Luisenstraße und Bahnhofstraße errichtet. Seit 1968 ist das Hessische Justizministerium in ihm ansässig. Im Jahr 2007 wurden umfassende Sanierungsarbeiten der Gebäudefassade durchgeführt.
Das Ministerialgebäude wurde in der Zeit von 1838 bis 1843 an der Ecke Luisenstraße und Bahnhofstraße errichtet. Seit 1968 ist das Hessische Justizministerium in ihm ansässig. Im Jahr 2007 wurden umfassende Sanierungsarbeiten der Gebäudefassade durchgeführt.
Bild in Originalgröße herunterladen
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6
Innenhof mit Brunnen vor der Fassade des Ministerialgebäude
© Oliver Hebel
Mehrfache Restaurierungs- und Umbauarbeiten des Ministerialgebäudes sowie der Anbau des neuen Verwaltungsgebäudes in den Jahren 1925/1926 ließen den ehemaligen Herrengarten zum Innenhof werden. Dieser wurde im Jahre 2002 neu gestaltet.
Mehrfache Restaurierungs- und Umbauarbeiten des Ministerialgebäudes sowie der Anbau des neuen Verwaltungsgebäudes in den Jahren 1925/1926 ließen den ehemaligen Herrengarten zum Innenhof werden. Dieser wurde im Jahre 2002 neu gestaltet.
Bild in Originalgröße herunterladen
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6
Thronsaal mit Kronleuchter, Wand- und Deckenmalereien
© Oliver Hebel
Der im Jahr 1855 von Philipp Hoffmann gestaltete Thronsaal wurde zwischen 1989 und 1993 aufwändig restauriert, wobei die originalen Wand- und Deckenmalereien größtenteils erhalten werden konnten. Der Saal wird heute für Veranstaltungen genutzt.
Der im Jahr 1855 von Philipp Hoffmann gestaltete Thronsaal wurde zwischen 1989 und 1993 aufwändig restauriert, wobei die originalen Wand- und Deckenmalereien größtenteils erhalten werden konnten. Der Saal wird heute für Veranstaltungen genutzt.
Bild in Originalgröße herunterladen
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6
Großer Sitzungssaal mit Kronleuchter, Deckengewölbe sowie am Saalrand U-förmig aufgestellte Tische mit Stühlen.
© Oliver Hebel
Die Sitzungssäle wurden im Jahr 2005 in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Baumanagement und dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen restauriert. Der Große Sitzungssaal bietet Raum für Arbeitstagungen in historischem Rahmen. Den Teilnehmern steht modernste Konferenztechnik zur Verfügung.
Die Sitzungssäle wurden im Jahr 2005 in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Baumanagement und dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen restauriert. Der Große Sitzungssaal bietet Raum für Arbeitstagungen in historischem Rahmen. Den Teilnehmern steht modernste Konferenztechnik zur Verfügung.
Bild in Originalgröße herunterladen
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6
Kleiner Sitzungssaal mit Tischen und Stühlen
© Oliver Hebel
Der Kleine Sitzungssaal wird für Besprechungen und Arbeitskreise genutzt und ist ebenfalls mit moderner Konferenztechnik ausgestattet.
Der Kleine Sitzungssaal wird für Besprechungen und Arbeitskreise genutzt und ist ebenfalls mit moderner Konferenztechnik ausgestattet.
Bild in Originalgröße herunterladen
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6
Thronsaal mit Kronleuchter, Wand- und Deckenmalereien, in der unteren Bildmitte ist der Durchgang zum Kleinen Sitzungssaal sichtbar, rechts daneben steht ein Flügel.
© Oliver Hebel
Durchgang zum Kleinen Sitzungssaal. Neben Tagungen finden im Thronsaal verschiedentlich auch Lesungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen statt.
Durchgang zum Kleinen Sitzungssaal. Neben Tagungen finden im Thronsaal verschiedentlich auch Lesungen, Vorträge und musikalische Veranstaltungen statt.
Bild in Originalgröße herunterladen
6 / 6
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen