Einladung der Frankfurter Juristischen Gesellschaft

Impulsvorträge und anschließendes Panelgespräch zum Thema: Stärkung des Justizstandorts Frankfurt am Main: Die neuen Commercial Courts und Commercial Chambers.

Einladung zu Impulsvorträgen und einem anschließenden Panelgespräch am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 19:00 Uhr mit Richterin am LG Prof. Dr. Evelyn Henning, Rechtsanwältin Kristina Bittner und Richter am OLG Dr. Carl Friedrich Nordmeier zum Thema Stärkung des Justizstandorts Frankfurt am Main: Die neuen Commercial Courts und Commercial Chambers im Vortragssaal der Frankfurter Sparkasse, 2. OG, Neue Mainzer Straße 49; Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern Junghofstraße oder Goetheplatz.

Zum Vortrag:

Mit dem Justizstandortstärkungsgesetz vom 1. April 2025 geht Deutschland einen wichtigen Schritt in der Stärkung des Rechts- und Wirtschaftsstandorts. Das Gesetz ermöglicht es, bei den Oberlandes- und Landgerichten Spruchkörper zu errichten, in denen Verfahren auch in englischer Sprache geführt werden können. Zum 1. Juli 2025 werden am Justizstandort Frankfurt am Main ein aus mehreren spezialisierten Wirtschaftssenaten bestehender Commercial Court und mehrere Commercial Chambers errichtet. Dort können zivilrechtliche Streitigkeiten zwischen Unternehmerinnen und Unternehmern, zwischen einer Gesellschaft und ihren Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern sowie Differenzen zu Unternehmens- oder Anteilkäufen ab einem Streitwert von € 500.000 erstinstanzlich verhandelt werden. Mit zwei Impulsvorträgen und einem anschließenden Panel beleuchten Experten aus Rechtsanwaltschaft, Justiz und dem Hessischen Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat die Reformaspekte – von den rechtlichen Rahmenbedingungen über die praktische Handhabung in der Rechtsberatung bis hin zu den strategischen Auswirkungen für Unternehmen und Kanzleien.

Zu den Referenten:

Kristina Bittner ist Rechtsanwältin im Frankfurter Büro der internationalen Kanzlei Dentons und dort Mitglied der Praxisgruppe Arbitration und Litigation (u.a. Internationale Schiedsgerichtsbarkeit). Evelyn Henning begleitet als Referatsleiterin im Hessischen Justizministerium die Umsetzung des Justizstandortstärkungsgesetzes. Sie verfügt nach mehrjährigen Auslandaufenthalten in Singapur und China über fundierte Kenntnisse zu internationalen Vorbildern der Neuregelung. Carl Friedrich Nordmeier ist beim 5. Zivilsenat des OLG Frankfurt tätig, der eine Sonderzuständigkeit für das Handels- und Gesellschaftsrecht hat und als einer der Senate für den Commercial Court vorgesehen ist.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Der Vorstand
Prof. Dr. Matthias Jahn, Prof. Dr. Dr.h.c. Joachim Rückert, Prof. Dr. Dr.h.c. Cornelius Prittwitz, Dr. Claudius Dechamps, Dr. Nadia Al-Shamari-Ziegler, Dr. Stefan Fuhrmann, Amélie Sophie Hamm, Prof. Dr. Felix Maultzsch, Dr. Rembert Niebel, Dr. Daniel Saam, Dr. Moritz von Schenck, Dr. Daniel Wegerich, Nicole Wichmann, Dr. Andreas Zubrod

Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie sich mit der Anfertigung und möglichen Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen einverstanden. Sollten Sie dem nicht zustimmen, bitten wir Sie, dies vor Ort mitzuteilen.

Eingetragener Verein, Amtsgericht Frankfurt am Main VR 4029
Geschäftsstelle Mörfelder Landstraße 117, 60598 Frankfurt am Main, Telefon (069) 6300010, Email: info@ffjg.de
Postbank Frankfurt, Kto. Nr. 82155609, BLZ 500 100 60, IBAN DE26 5001 0060 0082 1556 09, BIC PBNKDEFF
www.ffjg.de