Zwei Frauen stehen vor der Europa, Deutschland und der Hessenflagge und halten Auszeichnung in den Händen.

Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat

Dominique-Chantal Pontani erhält das Verdienstkreuz am Bande

Justizstaatssekretärin Tanja Eichner: „Sie sind ein Vorbild, nicht nur für Frauen, sondern für die gesamte Gesellschaft!“

Justizstaatssekretärin Tanja Eichner hat an diesem Dienstag Dominique-Chantal Pontani aus Wiesbaden den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland in der Hessischen Staatskanzlei überreicht. Die Auszeichnung erhielt sie für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement und ihre vielfältigen Verdienste um die Belange von Frauen, die Stärkung der Zivilgesellschaft und die Unterstützung gemeinnütziger Initiativen. „Dominique-Chantal Pontani nutzt ihre berufliche Kompetenz mit einem außergewöhnlichen Einsatz für andere Menschen. Sie schenkt ihre Zeit, ihr Wissen und ihre Tatkraft seit vielen Jahren nicht nur einzelnen Ratsuchenden, sondern gleich einer ganzen Vielzahl an Organisationen und Projekten. Es ist wirklich beeindruckend, wie sie Beruf, Familie und Ehrenamt in so einer langen Zeit und so selbstverständlich miteinander verbindet,“ sagte die Justizstaatssekretärin.

Dominique-Chantal Pontani ist diplomierte Betriebswirtin und Steuerberaterin. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sie sich seit vielen Jahren in herausragender Weise für die Förderung von Frauen, Bildung und Zivilgesellschaft. Besonders prägend ist ihr Wirken im Verein „BerufsWege für Frauen e.V.“, dessen Vorstand sie seit 2012 angehört. Dort trägt sie maßgeblich dazu bei, dass jährlich mehr als 2.000 Frauen berufliche Orientierung und Qualifikation erhalten. Seit 2006 wirkt sie zudem als Referentin im Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit, in dieser Tätigkeit klärt sie mit der Reihe „Geld steht Frauen gut“ über finanzielle Vorsorge und Altersarmut auf. Darüber hinaus bringt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung in den Zonta-Clubs und im Landesfrauenrat Hessen ein, darüber hinaus setzt sie sich parteiunabhängig für die Gleichstellung von Frauen ein.

Für die Erinnerungskultur übernimmt sie ebenfalls Verantwortung, etwa als Schatzmeisterin des Aktiven Museums Spiegelgasse oder durch die Mitwirkung an einer Stolperstein-App am Campus Klarenthal, dort bringt sie sich seit vielen Jahren im Elternbeirat ein.

Außerdem engagiert sie sich in weiteren Vereinen und Stiftungen, darunter die Wiesbaden Stiftung, der Verein Evangelische Frauen an der Lutherkirche e.V. und beim Leonardo-Schulaward. „Das Engagement von Dominique-Chantal Pontani ist überaus beeindruckend. Sie verbindet Fachkompetenz mit persönlicher Leidenschaft und leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl“, so die Staatssekretärin. „Dominique-Chantal Pontani übernimmt Verantwortung, sie packt an und sie stellt ihr Wissen und ihre Zeit in den Dienst anderer. Das macht ihr Wirken so besonders“, betont Tanja Eichner abschließend.

Schlagworte zum Thema