Hessisches Ministerium der Justiz und für den Rechtsstaat

Justizminister führt neue Leiterin der Staatsanwaltschaft Gießen ein

Justizminister Christian Heinz hat die Leitende Oberstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Gießen, Ute Sehlbach-Schellenberg, an diesem Montag offiziell in ihr Amt eingeführt. 

„Die Amtseinführung begehen wir heute mit gemischten Gefühlen. Es ist ein Tag des Neuanfangs, die Staatsanwaltschaft Gießen erhält mit Ute Sehlbach-Schellenberg eine kompetente Juristin, die die hessische Justiz kennt und eine erfahrene Staatsanwältin ist. Die Staatsanwaltschaft ist mit ihr an der Spitze hervorragend aufgestellt“, sagte der Justizminister und ergänzte: „Wir denken am heutigen Tag aber auch an Dr. Michael Bolowich, dessen Tod uns vor einem Jahr völlig fassungslos zurückgelassen hat. Er war mehr als 30 Jahre Teil der hessischen Justiz, ein kompetenter Ansprechpartner und ein geschätzter Kollege. Sein Wirken und sein Einsatz für den Rechtsstaat bleiben unvergessen.“

Gedenken an Dr. Michael Bolowich

Der Tag der Amtseinführung fiel gleichzeitig auch auf den ersten Todestag von Dr. Michael Bolowich, den Vorgänger von Ute Sehlbach-Schellenberg. Im September 2015 wechselte er als Leitender Oberstaatsanwalt an die Staatsanwaltschaft Gießen, dort war er bereits von 2009 bis 2013 tätig. Im Jahr 2023 wechselte er dann noch in die Mainmetropole und wurde stellvertretender Leiter der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main. Dr. Michael Bolowich verstarb am 29. September 2024, er wurde 59 Jahre alt.

Ute Sehlbach-Schellenberg ist neue Leiterin der Staatsanwaltschaft Gießen

Ute Sehlbach-Schellenberg ist seit 2016 in verschiedenen leitenden Funktionen bei der Staatsanwaltschaft Gießen tätig, zuletzt seit 2023 als Vertretung der vakanten Stelle des Leitenden Oberstaatsanwalts. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Gießen wurde sie 1991 in das Richterverhältnis auf Probe in Hessen berufen mit Dienstleistungsaufträgen bei den Staatsanwaltschaften in Frankfurt am Main und Gießen. Drei Jahre später wurde sie zur Staatsanwältin im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit bei der Staatsanwaltschaft in Gießen ernannt, wo sie anschließend bis 2014 tätig war. Von September 2000 bis März 2001 war sie an die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main abgeordnet. Ab 2014 war sie als Oberstaatsanwältin als Abteilungsleiterin und ständige Vertreterin eines Leitenden Oberstaatsanwalts bei der Staatsanwaltschaft Marburg tätig, bis sie zwei Jahre später in selber Funktion an die Staatsanwaltschaft Gießen versetzt wurde. Frau Sehlbach-Schellenberg wurde am 20. März 2025 zur Leiterin der Staatsanwaltschaft Gießen ernannt.