„Die Verwaltungsgerichte übernehmen eine wichtige Funktion in unserem Rechtsstaat. Als Garant der Bürgerrechte fungieren sie als Kontrollinstanz gegenüber staatlichem Handeln. Sie sind also gelebtes Verfassungsrecht“, sagte der Justizminister und ergänzte: „Das Verwaltungsgericht in der Landeshauptstadt steht besonders im Blickpunkt. Daher freut es mich sehr, dass wir auf erfahrene Köpfe an dessen Spitze bauen konnten und auch weiter bauen können. Ich danke Sabine Dörr für ihr Engagement am Verwaltungsgericht Wiesbaden und wünsche Patricia Evers einen guten Start und alles erdenklich Gute für ihre neue Aufgabe.“
Sabine Dörr ist im Jahr 1961 in Gießen geboren. Im Januar 1991 begann sie ihre Laufbahn in der hessischen Justiz als Richterin auf Probe beim Verwaltungsgericht Gießen. Von Oktober 2001 bis Oktober 2003 war Sabine Dörr zum Staatsgerichtshof des Landes Hessen abgeordnet, es folgten Teilabordnungen an das Verwaltungsgericht Kassel und an das Verwaltungsgericht Wiesbaden. Anschließend war sie ab Juni 2014 Richterin am Hessischen Verwaltungsgerichtshof und wurde im Januar 2016 an das Verwaltungsgericht Gießen versetzt. Nachdem sie dort im April 2020 zur Vizepräsidentin ernannt worden war, war sie ab Mai 2022 am Verwaltungsgericht Darmstadt tätig und fungierte dort auch als Vizepräsidentin. Im Juni 2023 fand ihre Ernennung zur Präsidentin des Verwaltungsgerichts Wiesbaden statt. Ein Jahr später erfolgte ihre Versetzung zurück an das Verwaltungsgericht Gießen, das sie seitdem als Präsidentin leitet.
Patricia Evers ist neue Präsidentin des Verwaltungsgerichts Wiesbaden
Patricia Evers ist im Jahr 1962 in Wiesbaden geboren. Nach ihrem Abitur in der Landeshauptstadt folgte ein Jura-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, das sie im Jahr 1988 abschloss. Im Jahr 1991 legte Patricia Evers das zweite juristische Staatsexamen ab und wurde im selben Jahr Richterin auf Probe. Im Juni 1994 wurde sie zur Richterin am Verwaltungsgericht bei dem Verwaltungsgericht Frankfurt am Main ernannt. Seit 1996 ist sie, unterbrochen von einer Teilabordnung an den Hessischen Verwaltungsgerichtshof, in unterschiedlichen Funktionen am Verwaltungsgericht Wiesbaden tätig. Im Juli 2023 wurde sie zunächst Vizepräsidentin, seit Mai 2025 leitet sie nunmehr das Gericht als Präsidentin. Patricia Evers lebt mit ihrer Familie in Bad Schwalbach. „Patricia Evers kennt die hessische Verwaltungsgerichtbarkeit, insbesondere aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit als Gleichstellungsbeauftragte des richterlichen Dienstes der Verwaltungsgerichtsbarkeit, ausgesprochen gut. Sie ist insgesamt seit 29 Jahren am Verwaltungsgericht Wiesbaden tätig, davon in den vergangenen zwei Jahren bereits in einer Führungsposition. Mit ihr an der Spitze ist das Verwaltungsgericht in der Landeshauptstadt hervorragend aufgestellt“, sagte der Justizminister.