© Bundesrat/Dirk Deckbar 19.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Bundespolitik Kritik am angekündigten „Pakt für den Rechtsstaat“ Prof. Dr. Roman Poseck: „Der Rechtsstaat ist eine gemeinsame Verantwortung von Bund und Ländern. Der Bund darf die Länder nicht im Regen stehen lassen.“
© Bundesrat/Dirk Deckbar 16.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Bundesratsinitiative Gerichte bei Massenverfahren entlasten Justizminister stellt Bundesratsinitiative zur effizienteren Bearbeitung von Massenverfahren im Bundesrat vor.
© schemev - stock.adobe.com 14.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Bundesratsinitiative Gerichte müssen bei zivilgerichtlichen Massenverfahren entlastet werden Das Land hat eine Bundesratsinitiative auf den Weg gebracht, die Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck in der Plenarsitzung des Bundesrates vorstellen wird.
© Annika List Fotografie 08.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Opferhilfe Betreuung und Begleitung von Opfern haben höchste Priorität Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck gratuliert der Opferhilfe Limburg-Weilburg e.V. zum 25-jährigen Bestehen und hob die Bedeutung des Opferschutzes hervor.
© Sabrina Feige 07.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Karriere Hessen passt Einstellungskriterien für Richter und Staatsanwälte an Auf Vorschlag des Justizministers hat der Richterwahlausschuss beschlossen, die Mindestpunktzahl auf 15 Punkte in beiden Staatsexamen festzulegen.
© HMdJ 06.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Schulanfang Justizstaatssekretärin Eichner wünscht Kindern erfolgreichen Schulstart Tanja Eichner: „Mit dem Schulstart beginnt ein neuer und spannender Lebensabschnitt, der viele Veränderungen mitbringt.“
© HMdJ 06.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Schulbeginn Justizminister besucht Einschulungsfeier der Schule am Diebsturm in Grünberg Prof. Dr. Roman Poseck: „Die Erstklässlerinnen und Erstklässler können sich auf eine moderne Schule mit hochengagierten Lehrkräften freuen.“
© Frau Annika List Fotografie 05.09.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Besichtigung Justizstaatssekretärin besucht die Justizvollzugsanstalt Kassel II Tanja Eichner: „Durch den interdisziplinären Ansatz der Sozialtherapie in der JVA Kassel II gelingt es, die Rückfallwahrscheinlichkeit zu senken.“