© HMdJ 26.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Förderung Limburg erhält Zuwendung in Höhe von über 250.000 Euro Prof. Dr. Roman Poseck: „Die Brandschutzförderung ist ein Zeichen der Wertschätzung für den Einsatz der Feuerwehrfrauen und der Feuerwehrmänner.“
© HMdJ 26.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Förderung Gemeinde Hünfelden erhält Zuwendungen von 100.000 Euro Prof. Dr. Roman Poseck: „Das fördert die Motivation aller Beteiligten, gemeinsam Sport zu treiben und sich einzubringen.“
© Annika List Fotografie 25.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Gerichtsprozesse Unterbrechungsregelung für Gerichte Prof. Dr. Roman Poseck: „Der Bundesjustizminister handelt bei der angekündigten Wiedereinführung einer Unterbrechungsregelung für coronabedingte Verzögerungen in Strafprozessen spät und halbherzig.“
© HMdJ 25.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Neubesetzung Sven Voß ist neuer Präsident der IT-Stelle der hessischen Justiz Bei der IT-Stelle handelt es sich um eine der wichtigsten Positionen, um die Digitalisierung der hessischen Justiz voranzutreiben.
© Annika List Fotografie 25.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Strafvollzug Besuch der Justizvollzugsanstalt Fulda durch den hessischen Justizminister Die zentrale Lage der JVA begünstigt eine gute und enge Zusammenarbeit mit dem Amtsgericht, dem Landgericht und der Staatsanwaltschaft Fulda – wovon alle profitieren.
© HMdJ 23.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Verdienstmedaille für Helmut Knauf Mit der Auszeichnung wird der Vorsitzende Richter am Landgericht Kassel a. D. für sein herausragendes persönliches Engagement im Ehrenamt geehrt.
© HMdJ 22.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Ernennung Clementine Englert wird Direktorin des Amtsgerichts Hanau Justizminister: „Das Direktorialamtsgericht gewinnt mit Frau Englert eine ausgezeichnete Juristin mit großer Verwaltungserfahrung.“
© schemev - stock.adobe.com 15.08.2022 justiz.hessen.de Pressemitteilung Juristenausbildung Erfolgreicher Abschluss des elektronischen Probeexamens Prof. Dr. Roman Poseck: „Das E-Examen könnte ein wichtiger Baustein im Rahmen der Digitalisierung der hessischen Juristenausbildung werden.“