© HMdJ 12.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Veranstaltung Tag des Rechtsstaates am Amtsgericht Hanau Prof. Dr. Roman Poseck: „Die Schülerinnen und Schüler sind dem beeindruckenden und vielseitigen Programm beim Amtsgericht Hanau mit großem Interesse gefolgt.“
© schemev - stock.adobe.com 11.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Windenergie Neuer Senat beim Verwaltungsgerichtshof Dieser ist zuständig für Infrastrukturvorhaben, insbesondere auch für Verfahren, die sich auf die Nutzung von Windenergie beziehen.
© HMdJ 10.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Ruhestand Amtswechselfeier bei der Staatsanwaltschaft Frankfurt Im Rahmen einer feierlichen Amtswechselfeier wurde heute Peter Speth offiziell in sein Amt als neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Frankfurt eingeführt.
© HMdJ 10.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Unterwegs Justizminister Poseck besucht Amtsanwaltschaft Frankfurt Justizminister Poseck hat die Amtsanwaltschaft Frankfurt besucht, um sich mit der Oberstaatsanwältin Dr. Patricia Wüllner als Ständiger Vertreterin der Leiterin auszutauschen.
© HMdJ 09.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Hessenkasse Gemeinde Mengerskirchen erhält Förderzusage in Höhe von über 55.000 Euro Mit den finanziellen Mitteln erfolgte die Sanierung des Funktionsgebäudes am Badesee Waldsee.
© HMdJ 08.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Opferschutz Hessen unterstützt Opferhilfevereine Darmstädter Hilfe e.V. erhält für die Durchführung der Opfer- und Zeugenhilfe eine Zuwendung in Höhe von 167.000 Euro.
© HMdJ 06.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Würdigung Justizminister Poseck würdigt den Landesverband der Deutschen Gerichtsvollzieher Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Landesverbandes der Deutschen Gerichtsvollzieher hat der Hessische Minister der Justiz Prof. Dr. Roman Poseck den Verband und seine Tätigkeit gewürdigt.
© HMdJ 05.05.2023 justiz.hessen.de Pressemitteilung Vollzug Justizstaatssekretärin besucht die Landesfachstelle des Netzwerks Kinder von Inhaftierten Tanja Eichner: „Wenn nahestehende Menschen ins Gefängnis müssen, ist dies nicht nur für die Betroffenen selbst eine enorme Belastung, sondern auch für Angehörige und insbesondere für Kinder."