© HMdJ 23.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Kriminalität Mehr als 18,1 Millionen Euro gehen an hessischen Fiskus zurück Justizminister Christian Heinz lobt die Arbeit der hessischen Staatsanwaltschaften und der Generalstaatsanwaltschaft.
© HMdJ 21.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Stellenzuwachs Staatsanwaltschaft Limburg wurde um zwei neue Stellen verstärkt Justizminister Christian Heinz: „Wir werden die Staatsanwaltschaften stärker unterstützen“.
© HMdJ 20.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Stellenzuwachs Landgericht Marburg erhält drei weitere Richterstellen Justizminister Heinz hat das Landgericht Marburg besucht, um sich mit dem Präsidenten des Landgerichts Dr. Frank Oehm unter anderem über den hiesigen Stellenzuwachs zu informieren.
© HMdJ 16.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Rechtsstaats-Tour „Ein guter Rechtsstaat wird von den Menschen getragen“ Justizminister Christian Heinz hat den Digitalen Service Point und die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ besucht.
© HMdJ 15.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Rechtsstaats-Tour „Wir wollen häusliche Gewalt konsequent bekämpfen“ Justizminister Heinz hat die Bundesratsinitiative der Landesregierung zum „stärkeren Schutz vor häuslicher Gewalt durch elektronische Aufenthaltsüberwachung“ vorgestellt.
© HMdJ 14.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Rechtsstaats-Tour „Der Schutz jüdischen Lebens muss höchste Priorität in unserem Land haben“ Justizminister Christian Heinz hat an diesem Mittwoch Oberstaatsanwalt Konstantinos Passialis als direkte Ansprechperson für die TuS Makkabi Frankfurt e.V. vorgestellt.
© HMdJ 13.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Rechtsstaats-Tour Justizminister Heinz will stärker um Nachwuchskräfte werben Am ersten Tag seiner Rechtsstaats-Tour hat Justizminister Christian Heinz einen Schwerpunkt auf den Nachwuchs in den Justizberufen gelegt.
© HMdJ 08.08.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Strafverfolgung „Mord und Totschlag werden konsequent verfolgt, auch noch Jahrzehnte nach der Tat“ Justizstaatssekretärin Eichner hat die Staatsanwaltschaft Gießen besucht, die sich in besonderem Maße mit der Bearbeitung von so genannten „Cold Cases“ befasst.