© HMdJ 29.06.2022 HMDJ Pressemitteilung Präventionsarbeit Der Landespräventionsrat feiert 30-jähriges Jubiläum Im Rahmen der Feierlichkeit wurde auch die neue Vorsitzende Christina Kreis vorgestellt, die damit auf Prof. Dr. Helmut Fünfsinn folgt.
© momius / stock.adobe.com 21.01.2022 Korruptionsprävention Ansprechpersonen im Ministerium der Justiz Eine uneigennützige und auf keinen Vorteil bedachte Führung der Dienstgeschäfte ist eine der wesentlichen Grundlagen des öffentlichen Dienstes.
© HMdJ 13.01.2022 HMDJ Pressemitteilung Jugendrecht Besuch des Haus des Jugendrechts Frankfurt Süd Viertes Haus des Jugendrechts Frankfurt Mitte/Ost hat seine Arbeit aufgenommen.
© HMdJ 01.07.2021 HMDJ Pressemitteilung Präventionspreis Vergabe des 12. Hessischen Präventionspreises Eva Kühne-Hörmann: „Kriminalpräventives Handeln ist unentbehrlich, wenn es darum geht, Kriminalität gar nicht erst entstehen zu lassen und das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken.“
© Marco2811 / Adobe Stock 17.06.2021 Straffälligenhilfe Bewährungshilfe Einem verurteilten Straftäter kann zur Aufsicht und Leitung die Bewährungshilfe zur Seite gestellt werden.
© HMdJ 17.06.2021 Bekämpfung von Gewalt Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt Zum 1. Februar 2006 wurde in Umsetzung des Aktionsplanes des Landes Hessen zur Bekämpfung der Gewalt im häuslichen Bereich die Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt geschaffen.
© HMdJ 17.06.2021 Häuser des Jugendrechts Engagement gegen Jugendkriminalität Die Häuser des Jugendrechts sind in Hessen mittlerweile fester Bestandteil im Kampf gegen die Jugendkriminalität.
© Stiftung Resozialisierungsfonds für Straffällige 17.06.2021 ReSo-Fonds Stiftung "Resozialisierungsfonds für Straffällige" Die Stiftung ist eine Einrichtung für straffällig gewordene Menschen aus Hessen, die überschuldet sind und die ihre Schulden aus eigener Kraft nicht mehr tilgen können.