Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
justizministerium.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
 
justizministerium.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Presse
  • Karriere
  • Energie-Vereinshilfe
Bedeckt Bad Hersfeld 16°C
Bewölkt Michelstadt 17°C
Heiter Frankfurt 18°C
Bedeckt Kassel 17°C
Bewölkt Gießen 17°C
Bewölkt Marburg 17°C
Bewölkt Fulda 17°C
Heiter Wiesbaden 18°C
Bewölkt Korbach 16°C
Bewölkt Darmstadt 17°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Bürgerservice
    • #KeineMachtdemHass
    • Digitaler Service Point
    • Hessenrecht
    • Online-Dienstleistungen
    • Ehrenamt in der Justiz
    • Elektronisches Erbscheinverfahren
  • Gerichte & Behörden
    • Anwaltsgerichte
    • Arbeitsgerichte
    • Finanzgericht
    • Ordentliche Gerichte
    • Sozialgerichte
    • Verwaltungsgerichte
    • Staatsanwaltschaften
    • Vollzug in Hessen
    • Informationstechnik-Stelle der hessischen Justiz
    • Justizprüfungsamt
  • Prävention
    • Prävention - Investition in die Zukunft
    • Opferschutz
    • Landespräventionsrat
    • Resozialisierungsfonds für Straffällige
    • Engagement gegen Jugendkriminalität
    • Landeskoordinierungsstelle gegen häusliche Gewalt
    • Bewährungshilfe
  • Karriere
    • Berufe in der Rechtspflege
    • Berufe im Justizvollzug
    • Rechtsreferendarausbildung
    • Rechtsreferendare
    • Stellenausschreibungen
    • Tag des Rechtsstaates
    • Karrieretag Gießen
  • Über Uns
    • Minister Prof. Dr. Roman Poseck
    • Staatssekretärin Tanja Eichner
    • Hessische Opferbeauftragte
    • Organisation und Aufgaben
    • Korruptionsprävention
    • Familienfreundlicher Arbeitgeber
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Pressekontakt
ZUM SEITENANFANG
Portrait von Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck vor der Eingangstür zu einem Gebäude
© Annika List Fotografie

Pressemitteilung

Studium

Justizminister befürwortet hessenweite Einführung des integrierten „Bachelor of Laws“

Roman Poseck: "Der ,Bachelor of Laws‘ ist eine sinnvolle Ergänzung zu den herkömmlichen juristischen Examensabschlüssen, die für die klassischen juristischen Berufsfelder unabdingbar bleiben."

Aktuelle Meldungen

Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck mit weiteren Beteiligten vor dem neuen Gebäude. Sie stehen nebeneinander und halten einen überdimensional großen Schlüssel in Händen.
© HMdJ

22.09.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Schlüsselübergabe

Amtsgericht Bad Schwalbach bezieht neues Gebäude

Nach vielen Jahren verlässt das Amtsgericht damit das Rotenburger Schlösschen.

Anja Müller, ehemalige Leiterin der JVA Limburg, Carmen Röhrig, Leiterin der JVA Limburg und Justizminister Roman Poseck (v.l.n.r.)
© HMdJ

15.09.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Personal

Amtswechselfeier der Justizvollzugsanstalt Limburg

Roman Poseck: „In Hessen können wir uns auf einen sicheren, humanen und modernen Justizvollzug verlassen. Dafür stehen Anja Müller und Carmen Röhrig exemplarisch.“

Portrait von Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck in einem Saal mit Bögen im Hintergrund
© HMdJ

14.09.2023

HMDJ

Pressemitteilung

EDV-Gerichtstag

Justizminister Poseck nimmt an Podiumsdiskussion teil

Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung wurde eine Podiumsdiskussion mit dem thematischen Schwerpunkt der Dokumentation der Hauptverhandlung durchgeführt.

Justizminister Roman Poseck vereidigt Anwärterinnen und Anwärter des mittleren und gehobenen Justizdienstes
© HMdJ

13.09.2023

HMDJ

Pressemitteilung

Justizdienst

Justizminister Poseck begrüßt 133 neue Nachwuchskräfte

Roman Poseck: „Es mir eine große Freude, dass 133 junge Menschen am 1. September ihre Karriere in der hessischen Justiz gestartet haben.“

Social Media Kanäle

Justiz Hessen bei Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster
Justiz Hessen bei Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster
Justiz Hessen bei Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster
Justiz Hessen bei LinkedIn Öffnet sich in einem neuen Fenster
Justiz Hessen bei youtube Öffnet sich in einem neuen Fenster

Podcast

Irgendwas mit Recht

Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast - IMR156: Justizstaatssekretärin, Richterbesoldung, Assessor-Brücke

Zum Podcast Öffnet sich in einem neuen Fenster

Einblicke in die Justiz

Audiodatei

Podcast

Folge 21 (#1) – „Frankfurter Auschwitzprozess – Ein Gespräch mit Gerhard Wiese“

:Video:Dauer: 1 Minute, 17 Sekunden
Häuser des Jugendrechts
© JustizHessen
01:17 min

Kurz erklärt

Häuser des Jugendrechts

:Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden
Logos der Kooperationspartner #KeineMachtdemHass
© Christiane Freitag
05:32 min

#KeineMachtdemHass:

Mach Dich stark - für Dich und Andere

Karriere in der Justiz

Personen aus der Rechtspflege in Hessen
© Sabrina Feige

Rechtsprechung und mehr

Berufe in der Rechtspflege

Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung.

Zwei Justizvollzugsbedienstete
© H. B. Wagnitz-Seminar

Justizdienst

Berufe im Justizvollzug

Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig.

Logo zum Tag des Rechtsstaates 2023
© HMdJ

Veranstaltungsformat

Tag des Rechtsstaates

Der Tag des Rechtsstaates wird von Februar bis Juli 2023 an mehreren Tagen zu festen Terminen an 14 verschiedenen Standorten stattfinden.

Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster
Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster
Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster
Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium der Justiz

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen