© Annika List Fotografie Pressemitteilung Studium Justizminister befürwortet hessenweite Einführung des integrierten „Bachelor of Laws“ Roman Poseck: "Der ,Bachelor of Laws‘ ist eine sinnvolle Ergänzung zu den herkömmlichen juristischen Examensabschlüssen, die für die klassischen juristischen Berufsfelder unabdingbar bleiben." Aktuelle Meldungen © HMdJ 22.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Schlüsselübergabe Amtsgericht Bad Schwalbach bezieht neues Gebäude Nach vielen Jahren verlässt das Amtsgericht damit das Rotenburger Schlösschen. © HMdJ 15.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Personal Amtswechselfeier der Justizvollzugsanstalt Limburg Roman Poseck: „In Hessen können wir uns auf einen sicheren, humanen und modernen Justizvollzug verlassen. Dafür stehen Anja Müller und Carmen Röhrig exemplarisch.“ © HMdJ 14.09.2023 HMDJ Pressemitteilung EDV-Gerichtstag Justizminister Poseck nimmt an Podiumsdiskussion teil Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung wurde eine Podiumsdiskussion mit dem thematischen Schwerpunkt der Dokumentation der Hauptverhandlung durchgeführt. © HMdJ 13.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Justizdienst Justizminister Poseck begrüßt 133 neue Nachwuchskräfte Roman Poseck: „Es mir eine große Freude, dass 133 junge Menschen am 1. September ihre Karriere in der hessischen Justiz gestartet haben.“ Social Media Kanäle Justiz Hessen bei Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei LinkedIn Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei youtube Öffnet sich in einem neuen Fenster Podcast Irgendwas mit Recht Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast - IMR156: Justizstaatssekretärin, Richterbesoldung, Assessor-Brücke Zum Podcast Öffnet sich in einem neuen Fenster Einblicke in die Justiz Audiodatei Podcast Folge 21 (#1) – „Frankfurter Auschwitzprozess – Ein Gespräch mit Gerhard Wiese“ :Video:Dauer: 1 Minute, 17 Sekunden © JustizHessen 01:17 min Kurz erklärt Häuser des Jugendrechts :Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden © Christiane Freitag 05:32 min #KeineMachtdemHass: Mach Dich stark - für Dich und Andere Karriere in der Justiz © Sabrina Feige Rechtsprechung und mehr Berufe in der Rechtspflege Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung. © H. B. Wagnitz-Seminar Justizdienst Berufe im Justizvollzug Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig. © HMdJ Veranstaltungsformat Tag des Rechtsstaates Der Tag des Rechtsstaates wird von Februar bis Juli 2023 an mehreren Tagen zu festen Terminen an 14 verschiedenen Standorten stattfinden. Zu den Ministerien Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster
© Annika List Fotografie Pressemitteilung Studium Justizminister befürwortet hessenweite Einführung des integrierten „Bachelor of Laws“ Roman Poseck: "Der ,Bachelor of Laws‘ ist eine sinnvolle Ergänzung zu den herkömmlichen juristischen Examensabschlüssen, die für die klassischen juristischen Berufsfelder unabdingbar bleiben."
Aktuelle Meldungen © HMdJ 22.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Schlüsselübergabe Amtsgericht Bad Schwalbach bezieht neues Gebäude Nach vielen Jahren verlässt das Amtsgericht damit das Rotenburger Schlösschen. © HMdJ 15.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Personal Amtswechselfeier der Justizvollzugsanstalt Limburg Roman Poseck: „In Hessen können wir uns auf einen sicheren, humanen und modernen Justizvollzug verlassen. Dafür stehen Anja Müller und Carmen Röhrig exemplarisch.“ © HMdJ 14.09.2023 HMDJ Pressemitteilung EDV-Gerichtstag Justizminister Poseck nimmt an Podiumsdiskussion teil Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung wurde eine Podiumsdiskussion mit dem thematischen Schwerpunkt der Dokumentation der Hauptverhandlung durchgeführt. © HMdJ 13.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Justizdienst Justizminister Poseck begrüßt 133 neue Nachwuchskräfte Roman Poseck: „Es mir eine große Freude, dass 133 junge Menschen am 1. September ihre Karriere in der hessischen Justiz gestartet haben.“
© HMdJ 22.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Schlüsselübergabe Amtsgericht Bad Schwalbach bezieht neues Gebäude Nach vielen Jahren verlässt das Amtsgericht damit das Rotenburger Schlösschen.
© HMdJ 15.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Personal Amtswechselfeier der Justizvollzugsanstalt Limburg Roman Poseck: „In Hessen können wir uns auf einen sicheren, humanen und modernen Justizvollzug verlassen. Dafür stehen Anja Müller und Carmen Röhrig exemplarisch.“
© HMdJ 14.09.2023 HMDJ Pressemitteilung EDV-Gerichtstag Justizminister Poseck nimmt an Podiumsdiskussion teil Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung wurde eine Podiumsdiskussion mit dem thematischen Schwerpunkt der Dokumentation der Hauptverhandlung durchgeführt.
© HMdJ 13.09.2023 HMDJ Pressemitteilung Justizdienst Justizminister Poseck begrüßt 133 neue Nachwuchskräfte Roman Poseck: „Es mir eine große Freude, dass 133 junge Menschen am 1. September ihre Karriere in der hessischen Justiz gestartet haben.“
Social Media Kanäle Justiz Hessen bei Twitter Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Mastodon Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei Instagram Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei LinkedIn Öffnet sich in einem neuen Fenster Justiz Hessen bei youtube Öffnet sich in einem neuen Fenster
Podcast Irgendwas mit Recht Persönlichkeiten, Jobs & Karrieren im Jura Podcast - IMR156: Justizstaatssekretärin, Richterbesoldung, Assessor-Brücke Zum Podcast Öffnet sich in einem neuen Fenster
Einblicke in die Justiz Audiodatei Podcast Folge 21 (#1) – „Frankfurter Auschwitzprozess – Ein Gespräch mit Gerhard Wiese“ :Video:Dauer: 1 Minute, 17 Sekunden © JustizHessen 01:17 min Kurz erklärt Häuser des Jugendrechts :Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden © Christiane Freitag 05:32 min #KeineMachtdemHass: Mach Dich stark - für Dich und Andere
:Video:Dauer: 5 Minuten, 32 Sekunden © Christiane Freitag 05:32 min #KeineMachtdemHass: Mach Dich stark - für Dich und Andere
Karriere in der Justiz © Sabrina Feige Rechtsprechung und mehr Berufe in der Rechtspflege Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung. © H. B. Wagnitz-Seminar Justizdienst Berufe im Justizvollzug Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig.
© Sabrina Feige Rechtsprechung und mehr Berufe in der Rechtspflege Kernbereich der Justiz ist die Rechtspflege, d. h. die Ausübung der Gerichtsbarkeit, insbesondere Rechtsprechung, freiwillige Gerichtsbarkeit, staatsanwaltliche Tätigkeit, sowie Zwangsvollstreckung.
© H. B. Wagnitz-Seminar Justizdienst Berufe im Justizvollzug Der Justizvollzug führt die Vollstreckung verhängter Freiheitsstrafen in den Justizvollzugsanstalten durch. Hier sind nicht nur Beamte, sondern auch Tarifbeschäftigte tätig.
© HMdJ Veranstaltungsformat Tag des Rechtsstaates Der Tag des Rechtsstaates wird von Februar bis Juli 2023 an mehreren Tagen zu festen Terminen an 14 verschiedenen Standorten stattfinden.
© HMdJ Veranstaltungsformat Tag des Rechtsstaates Der Tag des Rechtsstaates wird von Februar bis Juli 2023 an mehreren Tagen zu festen Terminen an 14 verschiedenen Standorten stattfinden.
Zu den Ministerien Informationsportal Öffnet sich in einem neuen Fenster Staatskanzlei Öffnet sich in einem neuen Fenster Digitales Öffnet sich in einem neuen Fenster Wirtschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Innenministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Finanzministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Umweltministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Sozialministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Kultusministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster Wissenschaftsministerium Öffnet sich in einem neuen Fenster