© HMdJ 08.07.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Unterwegs Justizminister Heinz zu Besuch am Hessischen Finanzgericht Justizminister Heinz zeigte sich erfreut, dass die Bundesregierung auf Druck der Länder die Zuständigkeit für steuerliche Kindergeldsachen weiterhin bei den Finanzgerichten belässt.
© HMdJ 02.07.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Opferberatungsstelle Hanauer Hilfe e.V. feiert 40-jähriges Bestehen Justizminister Heinz hat bei der Jubiläumsfeier der Hanauer Hilfe e.V. betont, wie bedeutend der Verein für den Opferschutz in Hessen und der gesamten Bundesrepublik Deutschland ist.
© HMdJ 28.06.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Unterwegs Justizminister Christian Heinz zu Besuch im Landgericht Limburg Justizminister Heinz hat sich bei seinem Besuch am Landgericht Limburg mit einer hiesigen ehrenamtlichen Richterin und einem ehrenamtlichen Richter getroffen und sich über ihre Arbeit informiert.
© Jonas Diehl 21.06.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Künstliche Intelligenz Forum KI des Justizministeriums gestartet Justizminister Heinz hat anlässlich der Kick-Off Veranstaltung des Forum KI an diesem Freitag betont, wie bedeutend Künstliche Intelligenz für den Justizbereich ist bzw. noch werden wird.
© HMdJ 21.06.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Landesbeauftragte Prof. Dr. Daniela Birkenfeld bleibt Opferbeauftragte der Landesregierung Ministerpräsident Boris Rhein und Justizminister Christian Heinz: „Wir freuen uns sehr, dass sie weiterhin bereit ist, diese wichtige Aufgabe fortzuführen.“
© Bits and Splits / Adobe Stock 18.06.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Eingreifreserve „Hessen wird den Kampf gegen Geldautomatensprengungen weiter konsequent angehen“ Justizminister Heinz hat sich erfreut über die erste Bilanz im Jahr 2024 der Task-Force-Einheit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main gezeigt.
© HMdJ 16.06.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung Initiative Justizminister Heinz besucht TuS Makkabi Frankfurt e.V. Justizminister Heinz hat beim Sommerfest des Vereins bekräftigt, den Antisemitismus und jeder anderen Form von Menschenfeindlichkeit mit allen rechtstaatlichen Mitteln zu bekämpfen.
© HMdJ 14.06.2024 justiz.hessen.de Pressemitteilung E-Akte „Wir kommen auf dem Weg zur digitalen Justiz weiter voran.“ Staatssekretärin Tanja Eichner hat sich bei ihrem Besuch im Hessischen Finanzgericht in Kassel hoch erfreut über die dortige Einführung der E-Akte gezeigt.