© HMdJ 06.11.2023 HMDJ Pressemitteilung JuMiKo Hessische Initiativen für die Justizministerkonferenz Für die kommende Justizministerkonferenz am 10. November hat Hessen sechs Initiativen eingereicht. Justizminister Roman Poseck stellte heute die Initiativen in Wiesbaden vor.
© Studienzentrum Hochschule Rotenburg 03.11.2023 HMDJ Pressemitteilung Nachwuchskräfte Justizstaatssekretärin begrüßt neue Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger Tanja Eichner hat heute im Rahmen der Diplomierungsfeier den Nachwuchskräften des gehobenen Justizdienstes ihre Diplom-Urkunden überreicht und zum bestandenen Examen gratuliert.
© HMdJ 03.11.2023 HMDJ Pressemitteilung Jubiläum Vier Jahre #KeineMachtdemHass Justizminister Roman Poseck: „Politik und Zivilgesellschaft müssen jeder Form von Terrorverharmlosung und Antisemitismus entschieden entgegentreten."
© HMdJ 02.11.2023 HMDJ Pressemitteilung Unterwegs Justizminister Poseck besucht Hessischen Amtsanwaltstag 2023 In diesem Jahr feierte die Amtsanwaltschaft Frankfurt ihr 75-jähriges Bestehen.
© HMdJ 20.10.2023 HMDJ Pressemitteilung Initiative Strafvorschrift für Leugnen des Existenzrechts Israels gefordert Roman Poseck: „Wir stehen fest an der Seite Israels. Auch unser Rechtsstaat muss den Schutz Israels und des jüdischen Lebens mit aller Konsequenz durchsetzen.“
© Karolina Grabowska / Pexels 19.10.2023 HMDJ Pressemitteilung Generalstaatsanwaltschaft Eingreifreserve legt Jahresbericht 2022 vor Danach wurden im vergangenen Jahr 157 Verfahren für die hessischen Staatsanwaltschaften übernommen; ebenso viele Verfahren wurden abgeschlossen.
© HMdJ 18.10.2023 HMDJ Pressemitteilung Innovation Workshop-Reihe zum Thema „Künstliche Intelligenz für die Justiz“ Roman Poseck: „Das enorme Potenzial von Künstlicher Intelligenz ist eine außerordentliche Chance, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und die Bediensteten bei ihren Tätigkeiten zu unterstützen.“
© HMdJ 12.10.2023 HMDJ Pressemitteilung Nahostkonflikt Justizminister fordert Härte des Rechtsstaates bei Straftaten infolge der Terrorangriffe Der Generalstaatsanwalt hat eine Rundverfügung zur konsequenten Verfolgung entsprechender Straftaten erlassen und das Innenministerium eine Task Force eingerichtet.